46 Suchergebnisse gefunden
- Erbsenbinder | Camping am Deich
Sie haben keine Lust selbst zu kochen? Dann lassen Sie sich doch einfach im platzeigenen "Restaurant Erbsenbinder" mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Wir legen viel Wert auf frische gesunde Produkte und verwenden, wenn möglich, regionale Erzeugnisse aus der näheren Umgebung. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Herzlich Willkommen im Erbsenbinder an der Nordsee! Willkommen im Erbsenbinder – Euer Restaurant direkt am Deich Keine Lust, selbst zu kochen? Dann lasst euch in unserem platzeigenen Restaurant „Erbsenbinder“ mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Wir legen großen Wert auf frische, gesunde Produkte und verwenden, wann immer möglich, regionale Erzeugnisse aus der näheren Umgebung. Was euch erwartet: Frisch zubereitete Fischgerichte & deftige Klassiker: Ob knuspriger Fisch, Currywurst mit Pommes oder Schnitzel – wir kochen mit Herz und Leidenschaft! Tagesgerichte: Jeden Tag eine neue Überraschung – Abwechslung, die begeistert und Freude macht. Herzliche Atmosphäre: Bei uns steht Wohlfühlen an erster Stelle. Ob ihr euer Essen mitnehmt oder im Innenraum genießt – wir möchten euch glücklich machen! Unser Konzept: Im Erbsenbinder setzen wir auf ein modernes Selbstbedienungskonzept Bestellt eure Lieblingsgerichte direkt am Tresen. Zahlt bequem und ausschließlich mit Karte. Nehmt Platz und genießt euer Essen in gemütlicher Atmosphäre. Hunde sind bei uns herzlich willkommen – sowohl im Innenraum als auch auf der Terrasse. Öffnungszeiten unseres Restaurants: Von Dienstag bis Sonntag sind wir ab 15:00 Uhr für euch da und verwöhnen euch mit Kaffee und Kuchen. Ab 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr servieren wir durchgehend warme Küche. Montag ist unser Ruhetag – an diesem Tag bleibt das Restaurant geschlossen. Übrigens: Wir suchen noch einen motivierten Jung-Koch (m/w/d), der unser Team mit Leidenschaft und Kreativität verstärkt! Wir freuen uns riesig auf euren Besuch! Euer Erbsenbinder-Team Speisekarte Erbsenbinder Minimarkt Nebenan finden Sie im Minimarkt die wichtigsten Dinge des täglichen Bedarfs. Morgens gibt es auf Vorbestellung frische Brötchen vom Bäcker. In der näheren Umgebung finden Sie in Pewsum oder in Greetsiel eine weitere Auswahl an Restaurants. Weitere Empfehlungen der Restaurants in der Region Ostfriesland finden Sie hier .
- Ruhe, Natur und Erholung an der Nordsee | Camping am Deich
Gleich hinter dem Deich, im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, liegt unser Campingplatz. Genießen Sie Ruhe und Erholung bei salzig-frischer Nordseeluft. Entdecken Sie die außergewöhnliche Natur bei einer Wattwanderung oder erkunden Sie die Landschaft bei einer langen Fahrradtour. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Der Platz - Alles für Ihr Wohlbefinden Unmittelbar hinter dem Deich – im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – liegt unser Campingplatz. Das 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe ernannte Wattenmeer bietet bei Ebbe die Möglichkeit im Watt zu wandern – das ist spannend für große und kleine Entdecker, bitte wandern Sie aber nur mit fachkundiger Führung. Bei Flut können Sie in der Nordsee schwimmen gehen. Die Umgebung lädt Sie zum Wandern, Inlineskaten und Radfahren ein. Für Radler sind Thementouren ausgearbeitet z.B. „Rad up Pad“, die „Friesische Mühlentour“, „Krummhörner Kirchturm-Tour“ und der „Friesischer Heerweg“. Auf kleinen Nebenstraßen, meist ohne große Steigung, radeln Sie fast ohne Autoverkehr. Die salzig-frische Nordseeluft tut nebenbei viel Gutes für Ihre Gesundheit. Viele unserer Gäste kommen schon seit Jahren auf unseren Campingplatz, weil sie sich hier perfekt erholen können. Campingplatzübersicht Stellplatzübersicht - unseren Lageplan können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen .
- Wochenend-Radtour zur Schleuse Leysiel | Camping am Deich
Diese Tour führt Sie über den Außendeich mit Blick auf das Wattenmeer zur Schleuse Leysiel. Vergessen Sie ihre Kamera nicht, denn es gibt einige schöne Fotomotive auf dieser Route. Bitte beachten Sie, dass der Deichradweg nur am Wochenende befahren werden kann. Unter der Woche ist die Strecke aufgrund von Deicharbeiten gesperrt. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Radtour Ostfriesland Radtour zur Schleuse Leysiel Strecke: 29,5 km | Dauer: 3:00 h | Schwierigkeit: mittel Diese Tour führt Sie über den Außendeich mit Blick auf das Wattenmeer zur Schleuse Leysiel. Vergessen Sie ihre Kamera nicht, denn es gibt einige schöne Fotomotive auf dieser Route. Bitte beachten Sie, dass der Deichradweg nur am Wochenende befahren werden kann. Unter der Woche ist die Strecke aufgrund von Deicharbeiten gesperrt. Zur Karte Download PDF Hier geht es zur Route. Wir empfehlen die Outdooractive App fürs Wandern, Radfahren und mehr. Schleuse Leysiel Salzig gesunde Meeresluft, ein Himmel bis zum Horizont, grasende Schafe – genießen Sie die endlose Weite der ostfriesischen Nordseeküste bei einer ruhigen Fahrt mit frischer Brise auf dem westlichen Außendeich. Die Route führt Sie durch ein Schafbeweidungsgebiet am Deich entlang, vorbei am Pilsumer Leuchtturm in Richtung Greetsiel. Da der Gegenwind auf dem Deich nicht zu unterschätzen ist, empfiehlt sich für diese Tour – auch für sportliche Radler – ein E-Bike, das Sie auf unserem Campingplatz mieten können. Das Ziel – die Leysielschleuse – liegt an der Spitze der Landzunge, die die Leybucht zu großen Teilen eindeicht. Die Schleuse wurde zusammen mit dem Sperrwerk Leysiel im Jahr 1991 fertiggestellt und ist der einzige Weg aus dem Hafen Greetsiel in die Nordsee. Hier können Sie abends Fisch- und Krabbenkutter beobachten und eine Snackpause einlegen. Ihr Feedback Hat Ihnen die Tour gefallen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns: feedback@fbcamping.de
- Presse | Camping am Deich | Nordsee
Willkommen auf unserer Seite für Presseanfragen und Kooperationsmöglichkeiten! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, und wir besprechen Ihr Anliegen individuell. PRESSE@FBCAMPING.DE Presseanfragen und Kooperationen Willkommen auf unserer Seite für Presseanfragen und Kooperationsmöglichkeiten! Presseanfragen Journalist | Blogger | Content Creator Sie sind Journalist, Blogger oder Content Creator und möchten über unsere Campingplätze berichten? Wir freuen uns über Ihr Interesse! Gerne stellen wir Ihnen Informationen , Bildmaterial und Hintergrundwissen zu unseren Campingplätzen zur Verfügung. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Organisation von Vor-Ort-Terminen oder Interviews . Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, und wir besprechen Ihr Anliegen individuell. Kooperationspartner Inspirierende Partnerschaften Wir sind immer auf der Suche nach inspirierenden Partnerschaften, die zu uns und unseren Werten passen. Ob gemeinsames Marketing , innovative Projekte oder themenspezifische Kooperationen – lassen Sie uns gemeinsam spannende Ideen verwirklichen! Unsere Campingplätze bieten eine ideale Plattform, um Ihre Marke oder Ihr Produkt authentisch und erlebnisorientiert zu präsentieren. Interessiert? Schreiben Sie uns eine Nachricht, und wir prüfen gerne, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und spannende Projekte! Ihre Ansprechpartnerin Elena Bokelmann PRESSE@FBCAMPING.DE
- Radtour zum Osterburg Cafè & Bistro | Camping am Deich
Unser kleiner aber feiner Fahrradtrip mit Einkehr ins Osterburg Cafè & Bistro und Besichtigung der Burg ist unsere persönliche Empfehlung! Ostfriesland hat viel zu bieten. Bei einer Fahrradtour durch die erholsame Natur genießen sie das Nordseeklima und entdecken Ostfrieslands schönste Seite. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Wandern & Radfahren in Krummhörn Radtour zum Osterburg Cafè & Bistro Strecke: 10,5 km | Dauer: 0:50 h | Schwierigkeit: leicht Unser kleiner aber feiner Fahrradtrip mit Einkehr ins Osterburg Cafè & Bistro und Besichtigung der Burg ist unsere persönliche Empfehlung! Zur Karte Download PDF Hier geht es zur Route. Wir empfehlen die Outdooractive App fürs Wandern, Radfahren und mehr. Osterburg Über ein kurzes Stück des Außendeichs geht es durchs ostfriesische Marschland und das Warfendorf Hamswehrum ins nächste Warfendorf Groothusen. Die ostfriesische „Häuptlingsburg“ Osterburg mit Deichblick liegt drei Meter über dem Meeresspiegel. Die über 530 Jahre alte Burg zählt zu den ältesten Profangebäuden Ostfrieslands. Bei einer Führung können Sie die historische Besonderheit des Steinhauses und ihre Vergangenheit am Wattenmeer erfahren. Freunde hausgemachter Küche und kreativer Kuchen und Torten kommen hier im charmanten Bistro und Café auf ihre Kosten. Genießen Sie den zauberhaften Burggarten mit Blick auf die Burg. Ihr Feedback Hat Ihnen die Tour gefallen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns: feedback@fbcamping.de
- Barrierefreie Camping-Unterkünfte in Ostfriesland an der Nordsee | Camping am Deich
Genießen Sie Ihren Campingurlaub in Ostfriesland direkt hinter dem Deich im Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder in unseren Chalets. Für Rollstuhl- und Rollatorfahrer bieten wir barrierefreie Unterkünfte an. Diese kleinen Ferienhäuser zum Wohlfühlen bieten ausreichend Platz für bis zu 4 Personen. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Unsere Unterkünfte Genießen Sie Ihren Urlaub an der Nordsee mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil auf unserem familienfreundlichen Campingplatz. Dazu bieten sich unsere schönen Standard- und Komfortstellplätze und eine Zeltwiesen an. Für die, die es noch etwas bequemer haben möchten, sind unsere behaglichen Chalets genau das Richtige. Diese kleinen Ferienhäuser zum Wohlfühlen bieten ausreichend Platz für bis zu 4 Personen (maximal 2 Erwachsene und 2 Kinder). Für Rollstuhl- und Rollatorfahrer stehen barrierefreie Chalets zur Verfügung. Camping Ferienhaus / Chalets Preise & Extras
- Ausflüge: Ostfriesland entdecken – zu Fuß oder mit dem Fahrrad | Camping am Deich
Radfahren und Wandern bei salzig-frischer Nordseeluft an der Westküste Ostfrieslands. Ob gemeinsamer Familienausflug oder Entdeckungstouren für Aktivurlauber und Naturliebhaber, erleben Sie die unendliche Weite und die einzigartige Natur zu Fuß oder auf dem Rad. Fahren oder Wandern Sie auf endlosen Deichen mit weitem Blick aufs UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer, passieren Sie grüne Wiesen, unverwechselbare Marschlandschaften und malerische Dörfer. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Ostfriesland entdecken – zu Fuß oder mit dem Rad Radfahren und Wandern bei salzig-frischer Nordseeluft an der Westküste Ostfrieslands. Ob gemeinsamer Familienausflug oder Entdeckungstouren für Aktivurlauber und Naturliebhaber, erleben Sie die unendliche Weite und die einzigartige Natur. Fahren oder Wandern Sie auf endlosen Deichen mit weitem Blick aufs UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer, passieren Sie grüne Wiesen, unverwechselbare Marschlandschaften und malerische Dörfer. Es erwarten Sie spannende Ausflüge und interessante Sehenswürdigkeiten. Hier finden Sie unsere Tourenvorschläge für schöne Rad- und Wanderwege in der Umgebung unseres Campingplatzes. Rad- und Wanderwege Starten Sie Ihre Lieblingstour direkt vom Campingplatz aus! Sie möchten die Routen bequem auf Ihrem Mobilgerät navigieren? Wir empfehlen die kostenlose Outdooractive App. Kurztrip zum Museum Campen Strecke: 4,2 km | Dauer: 0:15 h | Schwierigkeit: leicht Mehr erfahren Rundtour Campener Leuchtturm Strecke: 5,7 km | Dauer: 1:20 h | Schwierigkeit: leicht Mehr erfahren Rundtour zum Osterburg Cafè & Bistro Strecke: 10,5 km | Dauer: 0:50 h | Schwierigkeit: leicht Mehr erfahren Radtour nach Pilsum Strecke: 11,00 km | Dauer: 0:45 h | Schwierigkeit: leicht Mehr erfahren Rundtour: Muschelroute Strecke: 20,00 km | Dauer: 2:00 h | Schwierigkeit: leicht Mehr erfahren Wochenend-Radtour zur Schleuse Leysiel Strecke: 29,5 km | Dauer: 3:00 h | Schwierigkeit: mittel Mehr erfahren Rundtour Pilsumer Leuchtturm Strecke: 29,8 km | Dauer: 2:01 h | Schwierigkeit: mittel Mehr erfahren Rundtour Greetsiel Strecke: 32,6 km | Dauer: 3:00 h | Schwierigkeit: mittel Mehr erfahren
- Wohlfühl-Camping für die ganze Familie | Camping am Deich
Familienfreundlicher Campingurlaub am Deich mit tollen Angeboten für Groß und Klein. Bei uns kommen alle Abenteurer, Wattwanderer und Naturliebhaber auf ihre Kosten. Genießen Sie einen unvergesslichen Familienurlaub mit Kindern und Hund direkt am Meer. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Wohlfühl-Camping Wir bieten Ihnen Camping mit vielseitigem und attraktivem Angeboten für die ganze Familie. Bei uns kommen alle Wasserratten, Abenteurer und Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Direkt am Deich der Nordsee in Ostfriesland liegt unser Campingplatz. Die ruhige Lage, die Wellness-Oase und die modernen Duschhäuser mit den Geschirrspül-Bereichen und einer gepflegten Chemie-WC-Station bieten Ihnen viel Komfort. Ob Sauna oder Sanarium – diese Einrichtungen sind im Übernachtungspreis genauso mit enthalten, wie Warmwasser-Duschen, Strom, W-LAN und die Ver- und Entsorgung. Es wird eine Kurtaxe von der Gemeinde Krummhörn erhoben, pro Übernachtung beträgt sie für Erwachsene 1,60 € und für Kinder zwischen 6-15 Jahren 0,50 €. Direkt auf dem Campingplatz finden Sie unser geschmackvolles Restaurant Erbsenbinder mit guter, regionaler Küche. Für Brötchen, Zeitungen, Eis und andere Kleinigkeiten gibt es einen Minimarkt an der Rezeption, den Rest bekommen Sie in nahe gelegenen Supermärkten. Wir garantieren Ihnen eine Anreise auf den Stellplätzen ab 13.00 Uhr. Die Abreise erfolgt bitte bis 12.00 Uhr, damit die Reinigungs- und Mäharbeiten stattfinden können und der Platz für die nächsten Urlauber bereit ist. Wenn Sie uns vor Anreise das Kennzeichen Ihres Zugfahrzeugs durchgeben, dann können Sie schon ab 13.00 Uhr direkt auf Ihren Stellplatz fahren. Pro gebuchtem Objekt wird eine Anzahlung von 50,00 € fällig. Bitte beachten Sie, dass der Betrieb von Klimaanlagen und Heizungen sowie das Laden von Elektroautos über das Stromnetz unseres Campingplatzes nicht gestattet ist, um Schäden des Netzbetriebes zu vermeiden. Bitte informieren Sie sich an der Rezeption über die aktuellen Ladepunkte. Preisliste Camping 2025 Saison C Saison B Saison A Standard-Stellplatz inkl. 2 Erwachsene & Strom ab 40 € ab 49 € ab 58 € Komfort-Stellplatz inkl. 2 Erw., Strom, Wasser, Abwasser ab 42 € ab 52 € ab 62 € XL-Komfort-Stellplatz inkl. 2 Erw., Strom, Wasser, Abwasser ab 55 € ab 65 € ab 75 € Zelt-Platz inkl. 2 Erwachsene & Strom, mit PKW ab 33 € ab 40 € ab 47 € zusätzliche Erwachsene 10 € 11 € 12 € zusätzliche Kinder/Jugendliche 6 – 15 Jahre 5 € 5,50 € 6 € Babys & Kleinkinder 0 – 5 Jahre frei Spätabreise bis 18 Uhr in Absprache mit der Rezeption Extras Saison C Saison B Saison A Miet-Badezimmer pro Übernachtung 25 € Hundegebühr pro Übernachtung 6 € Tagesbesucher der Gäste: Erwachsene 6 € Tagesbesucher der Gäste: Kinder / Jugendliche 6-15 Jahre 3 € Standard-Fahrrad pro Tag 10 € Grillplatz mit Feuerholz frei Miele-Waschmaschine oder Trockner 4 € Kurtaxe für Erwachsene pro Übernachtung 1,60 € Kurtaxe für Kinder/Jugendl. 6 – 15 Jahre pro Übernachtung 0,50 € Stellplatzübersicht - eine Großansicht unseres Lageplans können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen . Unseren Saisonkalender können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen .
- Juist | Camping am Deich
Ein besonderes Highlight während Ihres Aufenthalts bei Camping am Deich ist ein Tagesausflug auf die idyllische Nordseeinsel Juist. Schon die Anreise mit der „Frisonaut“ ab Greetsiel ist ein Erlebnis für sich: eine entspannte Fahrt durch das Wattenmeer, die Sie mitten hinein in die faszinierende Naturkulisse der Nordsee bringt – ein sehr empfehlenswerter Ausflug für Gäste aller Altersgruppen! JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Insel Juist Tagesausflug nach Juist – Entspannung auf der autofreien Insel Ein besonderes Highlight während Ihres Aufenthalts bei Camping am Deich ist ein Tagesausflug auf die idyllische Nordseeinsel Juist. Schon die Anreise mit der „Frisonaut“ ab Greetsiel ist ein Erlebnis für sich: eine entspannte Fahrt durch das Wattenmeer, die Sie mitten hinein in die faszinierende Naturkulisse der Nordsee bringt – ein sehr empfehlenswerter Ausflug für Gäste aller Altersgruppen! Juist, liebevoll auch „Töwerland“ genannt, verzaubert mit endlosen Sandstränden, naturbelassenen Dünenlandschaften und der wohltuenden Ruhe einer autofreien Insel. Erkunden Sie das charmante Inseldorf mit seinen kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés, spazieren Sie am breiten Strand entlang oder lassen Sie bei einer Kutschfahrt die Seele baumeln. Hier steht Erholung an erster Stelle – perfekt für alle, die dem Alltag einmal richtig entfliehen möchten. Auch für Hundebesitzer bietet Juist ein entspanntes Erlebnis: Hunde sind auf vielen Wegen und am Strand willkommen. Die Rückfahrt bringt Sie nach einem erlebnisreichen Tag bequem zurück nach Greetsiel, wo Ihr Nordseeurlaub am Deich weitergeht.
- Erste Klasse Camping in Krummhörn Ostfriesland | Camping am Deich | Nordsee
Camping am Deich – der Wohlfühl-Campingplatz in Ostfriesland. Familienfreundliches Camping erster Klasse für Groß und Klein an der Nordsee – erleben Sie einen erholsamen Urlaub mit Kindern und Hund direkt am Meer. Natur pur, ob beim Fahrradfahren oder Wattwandern - gesundes Nordseeklima garantiert! JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Nur einen Katzensprung von der Nordsee entfernt – direkt hinter dem Deich – liegt unser familienfreundlicher Campingplatz . Kleine und große Wattwanderer sind bei uns genau richtig, denn im Nationalpark Wattenmeer gibt es viel zu entdecken! Und die salzig-frische Nordseeluft tut ganz nebenbei viel Gutes für Ihre Gesundheit. Zahlreiche Rad- und Wanderurlauber wissen das einzigartige Nordseeklima zu schätzen und kommen schon seit vielen Jahren nach Upleward . Der Wohlfühl-Campingplatz in Ostfriesland Auf unserem Campingplatz haben Sie auch in der Hauptsaison genügend Platz. Sie können sich in den Trubel von Emden oder Greetsiel stürzen und kehren am Abend zum Seele baumeln lassen in unsere Oase hinter dem Deich zurück. Wer etwas mehr Platz wünscht oder spontan ohne viel zu packen anreisen möchte, den informieren wir gerne über unsere Mietobjekte. Die Chalets bieten Ihnen einen Komfort wie kleine Ferienhäuser und sind vollständig eingerichtet. Erleben Sie echte Nordsee-Wellness : Entspannen Sie in unserer Wellness-Oase mit Sauna, Sanarium und Massage. Wir bieten Ihnen bei Camping am Deich eine Kombination aus Erholung, Spaß und Vergnügen für die ganze Familie. Elektrisch und nachhaltig unterwegs: Unsere modernen E-Ladestationen mit 11 kW Leistung ermöglichen Ihnen, Ihr Elektrofahrzeug direkt auf dem Campingplatz aufzuladen – für einen entspannten und umweltfreundlichen Urlaub. Freuen Sie sich auf einen erholsamen Aufenthalt an der Nordsee – beim Camping am Deich. Wir haben vom 1. April bis zum 2. November 2025 geöffnet! Ruhezeiten 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr verpflichtende Nachtruhe Unsere Rezeption ist von 8 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet. Wenn Sie reserviert haben, können Spätanreisen mit Hilfe der automatischen Kennzeichenerkennung bis 22 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Maria del Mar Ferrer Agell



