top of page

 
Camping-Blog
 

Unsere Empfehlung : Tagesfahrt nach Juist

Liebe Gäste,


nun ist die Ferienzeit angebrochen. Sie haben eine gute Entscheidung getroffen und machen Urlaub in Ostfriesland: Was für eine tolle Gegend! Wussten Sie auch, dass man ab Greetsiel schöne Schiffsausflüge auf die benachbarten Inseln machen kann? Wir haben ein Tagesausflug nach Juist für Sie getestet und in Bildern festgehalten. Eins schon mal vor weg: Sie müssen es einfach mitgemacht haben! Es ist einmalig schön und ist ein wahres Urlaubserlebnis!


Von unserem Platz aus kommen Sie bequem mit dem Auto in ca 20 Minuten nach Greetsiel. Die Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert und ein Tagesticket kostet 6 Euro.

Ab Greetsiel fängt schon das Erlebnis an! Wer noch nicht da war, muss das unbedingt nachholen: Eine kleine, süße Fischer-Hafen-Stadt mit vielen netten Lokalen und einer ostfriesischen Architektur, die man selten so gebündelt an einem Platz findet. Aber dazu nächstes Mal. Heute wollen wir eine Tagestour nach Juist machen.

Die Schiffsausflüge buchen Sie ganz bequem über die Homepage des Veranstalters Frisonaut. Tagestour nach Juist kostet 26 Euro pro Person, Hunde sind erlaubt und kosten extra. Je nach Entfernung der Insel dauert die Überfahrt zum Beispiel wie in unserem Fall nach Juist, schon mal gut 2,5 Stunden. Vergessen Sie nicht die Sonnencreme! Wir mussten am nächsten Tag feststellen, dass die Nordseesonne ganz schöne Kraft hat;-)

Während der Überfahrt zu der Insel erleben Sie die Küstenlandschaft mit anderen Augen. Sichern Sie sich unbedingt ein Platz auf dem Deck: Es gibt viel zu sehen. Die Schleuse Leysiel, die Sandbänke mit Seehunden, Fischerboote, die Sonne, das Meer und noch viel mehr...

Auf der Insel angekommen gibt es eigentlich nur noch ein Ziel : der Strand auf der anderen Seite der Insel. Keine Panik: die Insel Juist ist nur 500 meter breit: Sie sind schnell da! Noch eine kleine Empfehlung am Rande: falls Sie sich kein Picknick eingepackt haben, holen Sie sich unbedingt ein Fischbrötchen, gehört einfach dazu! Wir haben für Krabbenbrötchen 11 Euro bezahlt. Es ist nicht wenig, aber jeden Cent wert! Am Strand angekommen gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Sie laufen rauf und runter oder Sie mieten sich einen Strandkorb: Kostenpunkt: 12 Euro. Wir hatten uns für das Rumlaufen entschieden, wir wollten ja auch was sehen. Man bedenke dabei, wir hatten nur 3 Stunden Aufenthalt auf der Insel und waren voller Sorge, ob wir alles schaffen: glauben Sie uns, die 3 Stunden sind für den ersten Ausflug ausreichend. Auf dem Rückweg vom Strand, nach dem wir an einem Strandcafé einen Kaffee getrunken haben, sahen wir uns die kleine Stadt an. Es ist sehr leise dort: es fahren ja auch keine Autos. Man sieht aber recht viele Pferdekutschen, die alles Mögliche durch die Insel transportieren. Es soll auf der Insel auch einen tollen Softeis-Laden geben, den haben wir leider nicht gefunden. Aber vielleicht dann Sie, wenn Sie mal dort waren;-)

Machen Sie doch auch den Ausflug und erzählen Sie uns gerne von Ihren Erlebnissen!

Übrigens, wir haben noch einige Stellplätze und Chalets in den Sommerferien frei. Warten Sie nicht mehr lange auf dem Flughafen, machen Sie eine Reise zu Hause: Entdecken Sie die Ostfriesischen Inseln!


Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team vom Camping am Deich








bottom of page