top of page

46 Suchergebnisse gefunden

  • Radtour zum Osterburg Cafè & Bistro | Camping am Deich

    Unser kleiner aber feiner Fahrradtrip mit Einkehr ins Osterburg Cafè & Bistro und Besichtigung der Burg ist unsere persönliche Empfehlung! Ostfriesland hat viel zu bieten. Bei einer Fahrradtour durch die erholsame Natur genießen sie das Nordseeklima und entdecken Ostfrieslands schönste Seite. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Wandern & Radfahren in Krummhörn Radtour zum Osterburg Cafè & Bistro Strecke: 10,5 km | Dauer: 0:50 h | Schwierigkeit: leicht Unser kleiner aber feiner Fahrradtrip mit Einkehr ins Osterburg Cafè & Bistro und Besichtigung der Burg ist unsere persönliche Empfehlung! Zur Karte Download PDF Hier geht es zur Route. Wir empfehlen die Outdooractive App fürs Wandern, Radfahren und mehr. Osterburg Über ein kurzes Stück des Außendeichs geht es durchs ostfriesische Marschland und das Warfendorf Hamswehrum ins nächste Warfendorf Groothusen. Die ostfriesische „Häuptlingsburg“ Osterburg mit Deichblick liegt drei Meter über dem Meeresspiegel. Die über 530 Jahre alte Burg zählt zu den ältesten Profangebäuden Ostfrieslands. Bei einer Führung können Sie die historische Besonderheit des Steinhauses und ihre Vergangenheit am Wattenmeer erfahren. Freunde hausgemachter Küche und kreativer Kuchen und Torten kommen hier im charmanten Bistro und Café auf ihre Kosten. Genießen Sie den zauberhaften Burggarten mit Blick auf die Burg. Ihr Feedback Hat Ihnen die Tour gefallen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns: feedback@fbcamping.de

  • Barrierefreie Camping-Unterkünfte in Ostfriesland an der Nordsee | Camping am Deich

    Genießen Sie Ihren Campingurlaub in Ostfriesland direkt hinter dem Deich im Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder in unseren Chalets. Für Rollstuhl- und Rollatorfahrer bieten wir barrierefreie Unterkünfte an. Diese kleinen Ferienhäuser zum Wohlfühlen bieten ausreichend Platz für bis zu 4 Personen. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Unsere Unterkünfte Genießen Sie Ihren Urlaub an der Nordsee mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil auf unserem familienfreundlichen Campingplatz. Dazu bieten sich unsere schönen Standard- und Komfortstellplätze und eine Zeltwiesen an. Für die, die es noch etwas bequemer haben möchten, sind unsere behaglichen Chalets genau das Richtige. Diese kleinen Ferienhäuser zum Wohlfühlen bieten ausreichend Platz für bis zu 4 Personen (maximal 2 Erwachsene und 2 Kinder). Für Rollstuhl- und Rollatorfahrer stehen barrierefreie Chalets zur Verfügung. Camping Ferienhaus / Chalets Preise & Extras

  • Premium Camping an der Nordsee | Camping am Deich

    Erleben Sie erstklassigen Komfort und unvergessliche Tage in Ihrem Wohlfühl-Campingurlaub in Ostfriesland. Ob für Familien mit Hund, Paare mit kleinen Kindern, Sportfreunde oder Naturliebhaber – der Campingplatz Camping am Deich hat viel zu bieten! JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Erste-Klasse-Campingplatz Verbringen Sie einen sorglosen und stressfreien Urlaub an der Nordsee – mit Camping am Deich. Ob Familien mit Hund, Paare mit kleinen Kindern, Sportfreunde, Wasserratten oder Naturliebhaber, unser Serviceangebot ist darauf ausgerichtet allen Bedürfnissen unserer kleinen und großen Gäste gerecht zu werden. Gestalten Sie Ihren Wohlfühl-Campingurlaub in erstklassigem Komfort. Erste Klasse Duschhäuser zum Wohlfühlen – mit gepflegten und barrierefreien Sanitäreinrichtungen und Wickelmöglichkeiten für Babys – stehen Ihnen genauso zur Verfügung, wie unsere Wellness-Oase mit Dampfbad, Sauna und Massage. Da Seeluft bekanntlich hungrig macht, lädt unser platzeigenes Restaurant Erbsenbinder zu einem Besuch ein. Übersicht Duschhäuser Wellness-Oase Restaurant Erbsenbinder WLAN-Empfang Umweltschutz Bildergalerie

  • Familie & Hund | Camping am Deich

    An der Nordsee gibt es für Kinder aller Altersklassen viel zu entdecken. Wir bieten Spiel, Spaß und Abenteuer für Groß und Klein. So macht Camping mit Kindern Spaß! Ihr Familienhund ist bei uns natürlich herzlich willkommen. Erleben Sie Campingurlaub mit der ganzen Familie! JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Camping mit Familie & Hund Camping am Deich bietet Spielspaß und Freiraum für Groß und Klein. Von unserem familien- und hundefreundlichen Campingplatz profitieren alle Familienmitglieder. Unsere Kinderwelt hat ganz besonders viel zu bieten. Spannende Spielplätze laden zum Spielen und Toben ein und unsere Freizeitangebote für Kinder mit und ohne Betreuung sorgen für Spaß und Abenteuer. Gleich neben dem Campingplatz liegt der einzige Trockenstrand Norddeutschlands mit einem Piratenschiff und einer Wasserspielanlage zum Matschen und Burgenbauen. Unsere kleinen Gäste können mit ihren Eltern die Zeit genießen oder unkompliziert neue Spielkameraden finden, um dann gemeinsam die Natur zu erkunden. Natürlich können Sie Ihren Familienhund mit in den Campingurlaub nehmen, denn Ihr treuer Begleiter ist bei uns herzlich willkommen. Gerne empfehlen wir Ihnen schöne Spazierwege und geeignete Badestellen für Ihren Vierbeiner. Badespaß Kinderwelt Camping mit Hund

  • FB Camping Gruppe | Camping am Deich

    Wir bieten Ihnen familienfreundliches Wohlfühl-Camping auf unseren vier Plätzen in Ostfriesland, Schleswig-Holstein, der Lüneburger Heide und im Weserbergland. Vier Wohlfühl-Campingplätze in Norddeutschland Wir bieten Ihnen familienfreundliches Wohlfühl-Camping auf unseren vier Plätzen in Ostfriesland, Schleswig-Holstein, der Lüneburger Heide und im Weserbergland. Ob Wattwanderungen bei einzigartigem Nordseeklima und frischer Seeluft, Fahrrad- und Bootstouren durch reizvolle Heidelandschaften, oder Camping für Sportbegeisterte und Wasserratten inmitten des herrlichen Weserberglandes – bei unserem vielseitigen und attraktiven Angebot kommen alle auf ihre Kosten. Und wenn Sie einfach einmal die Seele baumeln lassen wollen, entspannen Sie in unseren gemütlichen Wellness-Oasen. Was zeichnet die vier Plätze der FB Camping Gruppe aus: Wohlfühl-Camping: Natur, Ruhe & Erholung Gemütliche Wellness-Oasen Erstklassige, saubere Duschhäuser Familienfreundlichkeit: Aufregende Spielplätze und Kinderanimation in den Ferien Familien-Hunde sind herzlich willkommen Gut ausgestattete Unterkünfte: W-Lan auf Stellplätzen und in allen Mietobjekten Täglich frische Bäckerbrötchen im Minimarkt Campingpark Südheide Zwischen Wäldern, Wiesen und am gemütlichen Heidebach Örtze liegt unser Campingplatz in der Lüneburger Heide. Die ruhige Lage und die neuen Duschhäuser mit liebevoll gestaltetem Kinderbad und praktischen Familien-Mietbädern bieten Ihnen viel Komfort. Neue Kraft können Sie in unserer Wellness-Oase tanken. Im Sommer erleben Sie echten Badeurlaub an unserem natürlichen Schwimmteich. Besuchen Campingpark Kalletal Unser Campingpark im lauschigen Kalletal liegt in der malerischen Landschaft zwischen dem Weserbergland und dem Teutoburger Wald. Entspannen Sie in der Wellness-Oase oder am 500 Meter langen Sandstrand. Groß und Klein baden im 25 ha großen eigenen Badesee. Aktivurlauber kommen auf Ihre Kosten: In direkter Nachbarschaft liegt die Wasserskianlage Kalletal. Besuchen Camping am Deich Nur einen Katzensprung von der Nordsee entfernt – direkt hinter dem Deich – liegt unser Campingplatz in Ostfriesland. Ob Familien mit Hund, Paare mit kleinen Kindern, Sportfreunde, Wasserratten oder Naturliebhaber, unser Serviceangebot ist darauf ausgerichtet allen Bedürfnissen unserer kleinen und großen Gäste gerecht zu werden. Besuchen Nordseecamping Verbringen Sie einen sorglosen und stressfreien Urlaub an der Nordsee in Nordfriesland. Wir bieten Ihnen Erholung, Spaß, Sport und Vergnügen für die ganze Familie. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie echte Nordsee-Wellness mit Dampfbad, Sauna und Massage. Im Sommer erleben Sie echten Badeurlaub an unserem natürlichen Schwimmteich. Besuchen

  • Camping mit Hund | Camping am Deich

    Camping mit Hund – Ihr Familienhund ist auf unserem hundefreundlichen Campingplatz, auf allen Stellplätzen und in einigen unserer Mietobjekte willkommen! Bei langen Spaziergängen auf dem Deich kann sich Ihr Hund so richtig austoben und die Natur genießen. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Camping mit Hund Natürlich können Sie Ihren Familienhund mit in den Campingurlaub nehmen, denn Ihr treuer Begleiter ist auf unserem Campingplatz herzlich willkommen. Auch einige unserer Mietobjekte sind für einen Aufenthalt mit Haustier verfügbar – als Gast in diesen erhalten Sie auf Wunsch Näpfe und Hundebetten. Die temperierte Hundedusche befindet sich an der Einfahrt vor der Rezeption und die Kaltwasserdusche vor dem Duschhaus Leuchtturm. Hundebeutelspender finden Sie auf dem Campinggelände, ca. 50 Meter von der Schranke entfernt, und 100 Meter außerhalb des Campingparks. Gerne empfehlen wir Ihnen schöne Spazierwege und geeignete Badestellen für die Vierbeiner. Besonders beliebt bei unseren vierbeinigen Gästen ist unser eigener, eingezäunter Hundebereich direkt auf dem Campingplatz. Hier können sich Hunde ohne Leine austoben, spielen und mit Artgenossen soziale Kontakte pflegen – ganz entspannt und in sicherer Umgebung. Für noch mehr Spaß sorgen verschiedene Spielgeräte, die zum Erkunden und Beschäftigen einladen. So wird auch der Urlaub für Ihren Hund zu einem echten Erlebnis! Spazierwege für Hunde Spazierweg für Hunde Zwischen Campingplatz und Campener Leuchtturm darf der Deich mit angeleintem Hund betreten werden. Auf vier der sechs beschilderten Strecken des Fitnessparks Krummhörn-Greetsiel können Sie Ihren Hund mitnehmen. In Norddeich (ca. 35 km entfernt) befindet sich ein großer Hundestrand. Hier kann Ihr Hund ohne Leine ausgiebig herumtoben. Laut der Deichacht Krummhörn gelten folgende Regelungen: Im sonstigen Deichgebiet ist das Mitführen von Hunden gemäß niedersächsischem Deichgesetz verboten. In der Vergangenheit ist es leider immer wieder vorgekommen, dass Schafe durch freilaufende Hunde gehetzt wurden und dadurch starben. Hinterlassener Hundekot kann außerdem Krankheitserreger auf Schafe übertragen. Einige Bereiche (Campener Leuchtturm bis Campingplatz Upleward, alter Deich in Greetsiel) sind in Absprache mit den Schäfereien für das Mitführen von angeleinten Hunden freigegeben. Den Weisungen der Schäfer und der Deichachtbediensteten ist unbedingt Folge zu leisten. Wir legen viel Wert auf ein gutes Miteinander von Mensch und Tier, deshalb bitten wir um Folgendes: Denken Sie bitte daran, dass es Kinder und Erwachsene gibt, die Angst vor Hunden haben. Führen Sie Ihren Hund bitte nur an der Leine und lassen Sie ihn nicht frei laufen, auch nicht auf Ihrer Stellfläche. Bitte nehmen Sie besonders Rücksicht auf Kinder. Für diese kann ein Hund sehr gefährlich werden. Sollte Ihr Hund sein Geschäft einmal auf dem Campingplatz verrichten, entfernen Sie es bitte sofort. Tierärzte – wichtige Rufnummern und Adressen: Veterinärmedizinische Gemeinschaftspraxis Klüver & Kleihauer Laugstroat 14, 26736 Krummhörn 04923 - 910 912 Tierärztin Heike Trei Mühlenring 1, 26736 Krummhörn 04923 - 633

  • Entspannung in der Wellness-Oase | Camping am Deich

    Tanken Sie Kraft und Wohlbefinden in unserem Wellnessbereich! Entspannen Sie sich in unserer Sauna und dem Sanarium, oder lassen Sie sich bei einer Massage verwöhnen, bevor Sie im Ruheraum oder auf der Terrasse relaxen. Erholung pur auf unserem Campingplatz. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Entspannung in der Wellness-Oase Tanken Sie Kraft und Wohlbefinden! Unsere Wellness-Oase bietet alles, was man braucht, um abschalten zu können. Entspannen Sie in der finnischen Sauna (80 – 85°C) und im Sanarium (50 – 60°C) oder lassen Sie sich bei einer Massage verwöhnen. Wenn Ihnen die finnische Sauna zu heiß oder zu trocken ist, dann ist das Sanarium die ideale Alternative. Bei einer Temperatur von etwa 60°C und einer geregelten Luftfeuchtigkeit von maximal 55% finden Sie ein besonders schonendes und reizarmes Klima zum Entspannen und Wohlfühlen vor. Das Team von Beauty Care bietet Ihnen in unserem Massageraum im 1. Stock des Wellnessgebäudes oder im Studio in Pewsum, Rathausstraße 21, entspannende Wellness-Behandlungen an. Preisliste Wellness 2025 Hot-Stone-Massage Hot-Stone Massage Rücken/Nacken – 45 Min. 70 € Fango-Massage Fango-Massage Rücken/Nacken – 45 Min. 55 € Entspannungs-Massage Muschel Rücken-/Nackenmassage – 30 Min. 50 € Ostfriesische Sanddornöl-Massage – 30 Min. 45 € Klassische Massage (kalt) Klassische Ganzkörpermassage – 45 Min. 60 € Klassische Rücken-/Nackenmassage – 30 Min. 40 € Aromaöl-Massage (warm) Aromaöl-Ganzkörpermassage – 45 Min. 60 € Aromaöl-Massage Rücken/Nacken – 30 Min. 40 € Anti-Stress Anti-Stress Massage – 60 Min. 85 € Gesicht Gesichtsbehandlung Basic – 45 Min. 55 € Gesichtsbehandlung Premium – 70 Min. 75 € Körper Diamanten Rücken-/ Nackenmassage – 30 Min. 45 € Cupping Rücken-/ Nackenmassage – 30 Min. 45 € Cupping Ganzkörpermassage– 45 Min. 65 € Für unsere kleinen Gäste ab 5-10 Jahren Stärkende Tiger-Rückenmassage – 25 Min. 25 € Zauberfee Gesichtsbehandlung – 30 Min. 30 € Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin direkt mit Beauty Care unter 0160 8507896 . Auch an Sonntagen und Feiertagen geöffnet! Bitte sprechen Sie ggfs. auf den Anrufbeantworter. Frau Wagner ruft Sie umgehend zurück. Dies ist ein Angebot eines Drittanbieters. Camping am Deich übernimmt keinerlei Haftung für das Angebot des Dienstleisters.

  • WLAN-Empfang auf unserem Platz | Camping am Deich

    Wir haben in den letzten Jahren sehr viel in die Infrastruktur des WLAN-Netzes investiert, um Ihnen die bestmögliche Internetverbindung bereit zu stellen. Unsere drahtlosen Access Points und leistungsfähigen Netzwerk-Geräte verfolgen dasselbe Ziel: die Erweiterung der Empfangsmöglichkeiten und Verstärkung des WLAN-Signals in entlegene Bereiche des Campingplatzes. Das flächendeckende Netz auf unserem Campingplatz ist für bis zu 500 Endgeräte gleichzeitig ausgelegt. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG WLAN-Empfang auf unserem Campingplatz Wir haben in den letzten Jahren sehr viel in die Infrastruktur des WLAN-Netzes investiert, um Ihnen die bestmögliche Internetverbindung bereit zu stellen. Unsere drahtlosen Access Points und leistungsfähigen Netzwerk-Geräte verfolgen dasselbe Ziel: die Erweiterung der Empfangsmöglichkeiten und Verstärkung des WLAN-Signals in entlegene Bereiche des Campingplatzes. Das flächendeckende Netz auf unserem Campingplatz ist für bis zu 5000 Endgeräte gleichzeitig ausgelegt. Unsere vertragliche Eingangsleistung bei unserem Netzanbieter EWE Business Glasfaser beträgt 1000 MBit. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie sich in unserem WLAN Netz "Camping am Deich" befinden. Auf Ihrem Display sollte oben rechts ein WLAN Symbol erscheinen ᯤ. Prüfen Sie die Bandbreite mit dem Speedtest . Sollte Ihre Internetverbindung nicht auf Anhieb funktionieren, haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst. Welche Störquellen es gibt und wie Sie WLAN-Verbindungsprobleme beheben können, erfahren Sie hier: Welche Störungsquellen gibt es auf dem Campingplatz? Das Netz ist wetterabhängig – starker Wind und Regen beeinflussen die Verbindung negativ. Sind Bäume, Wände oder Wohnwagen im Weg? Wo genau sich die Masten befinden, können Sie beigefügtem Plan entnehmen. Nutzen Sie ein veraltetes Endgerät, welches keine gute Antenne und damit eine schwächere Sendeleistung hat? Andere elektronische Geräte wie z.B. Mikrowellen können Funksignale stören. Wie gehe ich vor, falls ich kein WLAN habe? Am besten ist der Empfang, wenn ein WLAN-Mast im direkten Umfeld sichtbar ist. Verwenden Sie einen WLAN-Repeater oder Extender, um das WLAN-Signal aufzunehmen und zu verstärken. Bitte parken Sie den Wohnwagen nicht direkt vor einem WLAN-Mast, um das WLAN nicht zu stören. Der Platz ist komplett belegt und jeder Gast nutzt das WLAN. Wie viel Bandbreite bleibt pro User? Wir haben kein Limit pro User eingestellt. Somit bekommen die Gäste bis zu 50 Mbps Download. Wenn jedoch der komplette Platz belegt ist und alle Gäste gleichzeitig streamen oder den WLAN-Zugriff nutzen, wird jeder User automatisch von unserem Router heruntergedrosselt. Daher können wir nicht genau sagen, wie viel Bandbreite jedem User bleibt. Camping am Deich – WLAN-System Sollten Sie trotz allem keinen WLAN-Empfang haben, melden Sie sich gerne direkt an der Rezeption. Unser Team kann dies dann im System prüfen und mit Ihnen vor Ort testen. Und immer dran denken: die beste Erholung bekommen Sie auch ohne Internet. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub!

  • Chalets Camping am Deich | Ferienhäuser an der Nordsee

    Verbringen Sie Ihren Urlaub in unseren komplett eingerichteten Chalets. Genießen Sie den Charme unserer kleinen Ferienhäuser an der Nordsee – direkt hinter dem Deich. Privatsphäre und Komfort garantiert – einfach zum Wohlfühlen und Erholen! Entdecken Sie ein Ferienhaus am Meer für die Familie. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Ferienhäuser zum Wohlfühlen: Campingurlaub im Chalet Erleben Sie die Behaglichkeit eines Campingurlaubes in unseren schönen Chalets. Genießen Sie den Charme unserer kleinen Ferienhäuser nahe der Nordsee – direkt hinter dem Deich. Privatsphäre und Komfort ist garantiert. Wir bieten Ihnen erstklassige und komplett eingerichtete Chalets von Bürstner mit zwei Schlafzimmern und etwa 38 qm Grundfläche. Natürlich finden Sie auch ein schönes Badezimmer mit Dusche, ein separates WC, eine komplett ausgestattete Wohnküche mit Sat-TV und eine Terrasse mit Gartenmöbeln vor. Für Rollstuhl- und Rollatorfahrer bieten wir ein Chalet von Tobs mit Rampe, extra breiten Türen, bodenebener Dusche und viel Bewegungsspielraum an. Auch für Gäste mit Kinderwagen ist dieses Chalet durch das größere Raumangebot bestens geeignet. Die Anreise ist in den Chalets ab 15.00 Uhr garantiert, die Abreise erfolgt bitte bis um 11.00 Uhr, damit die Reinigungs- und Mäharbeiten stattfinden können. Es wird pro gebuchtem Objekt eine Anzahlung von 50,00 € fällig. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Haustiere nur auf Anfrage gestattet sind, da wir einige der Unterkünfte für Allergiker haustierfrei halten. Selbstverständlich sind alle unsere Unterkünfte Nichtraucherobjekte. Gern stellen wir Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes ein kostenloses Babyset mit Reisebett, Wickelauflage und Hochstuhl zur Verfügung. Für Ihre vierbeinigen Begleiter können Sie Näpfe und ein Hundebett bekommen. Die Betten sind bei Ihrer Ankunft bezogen und es liegen Handtücher bereit. So können Sie ohne großes Gepäck anreisen und entspannt den Urlaub beginnen. Wohnbeispiel: Bürstner Chalet Wohnbeispiel: Tobs, barrierefrei Türöffner Um die Tür des Chalets abzuschließen, drücken Sie zuerst den Türgriff nach oben. Anschließend können Sie wie gewohnt mit dem Schlüssel die Tür verriegeln. Heizung Unsere Chalets sind mit einer Gasheizung ausgestattet, die in der Regel von uns voreingestellt ist. Möchten Sie die Heizung selbst einstellen, so stellen Sie bitte die gewünschte Temperatur ein (1-10) und drücken den Regler nach unten, bis die Heizung zündet und läuft. Sie können dann durch die kleine Öffnung die Flamme sehen. Anschließend stellen Sie das Gebläse ein, damit die Wärme im Raum verteilt wird. Gasherd Wählen Sie den Regler des gewünschten Kochfelds aus und stellen ihn auf die Position Max. Durch Drücken des Reglers strömt das Gas aus. Nun können Sie die Gasflamme entzünden. Halten Sie den Regler nach dem Entzünden noch 10 Sekunden gedrückt. Danach brennt die Flamme sicher. Hunde In einigen unserer Chalets sind Ihre Hunde herzlich willkommen! An der Rezeption bekommen Sie Hundebetten und Futternäpfe, die wir Ihnen gerne für die Dauer Ihres Aufenthalts zur Verfügung stellen. Auch Ihre vierbeinigen Begleiter sollen sich bei uns rundum wohlfühlen! Preisliste Chalets 2025 Saison C Saison B Saison A Chalet für bis zu 2 Erwachsene ab 99 € ab 119 € ab 129 € Chalet für bis zu 2 Erwachsene & 2 Kinder ab 119 € ab 139 € ab 159 € Baby-Set: Babybett mit Bettwäsche, Hochstuhl & Wickelunterlage frei Komfort-Service inklusive: Betten sind bezogen und Handtücher bereit gelegt. Sauna, Warmwasser-Duschen, Strom und W-LAN inklusive. Alle Chalets sind Nichtraucherobjekte, Haustiere sind auf Anfrage in einigen Objekten erlaubt. Extras Saison C Saison B Saison A Hundegebühr pro Übernachtung 10 € Tagesbesucher der Gäste: Erwachsene 6 € Tagesbesucher der Gäste: Kinder / Jugendliche 6-15 Jahre 3 € Standard-Fahrrad pro Tag 10 € Grillplatz mit Feuerholz frei Miele-Waschmaschine oder Trockner 4 € Kurtaxe für Erwachsene pro Übernachtung 1,60 € Kurtaxe für Kinder/Jugendl. 6 – 15 Jahre pro Übernachtung 0,50 € Stellplatzübersicht - eine Großansicht unseres Lageplans können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen . Unseren Saisonkalender können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen .

  • Badespaß an der Nordsee | Camping am Deich

    Genießen Sie den Tag "vorm Deich" an Norddeutschlands einzigem Trockenstrand mit Abenteuer Spielplatz und Matschanlage oder in einem der traditionellen Strandkörbe. Oder Sie besuchen die Badestelle direkt "hinterm Deich" im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Badespaß an der Nordsee Direkt "hinterm Deich" des Campingplatzes gibt es eine Badestelle in der Nordsee im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufgrund der Gezeiten hat sie leider keinen Sandstrand. Dafür können Sie den Tag auf der wasserabgelegenen Seite des Deiches an Norddeutschlands einzigem Trockenstrand genießen – im traditionellen Strandkorb. Der künstlich angelegte Strand befindet sich direkt neben dem Campingplatz. Der Trockenstrand wurde erstmalig Ende August 2000 am Deich in Upleward eröffnet und erstreckt sich auf einer Fläche von 9.000 Quadratmetern. Hier können Kinder auf verschiedenen Spielgeräten toben, während Erwachsene auf den neuen Sitz- und Liegeflächen entspannen. Der Strand wurde 2020 im Rahmen des Förderprogramms „Dorferneuerung 7 Warfendörfer“ komplett saniert und bietet nun auch Attraktionen wie ein Piratenschiff, Wasserspiele sowie ein Volleyball- und Beachsoccerfeld. Ein barrierefreier Holzbohlenweg ermöglicht den Zugang für Rollstuhlfahrer. Solche Projekte werden unter anderem durch die Kurtaxe finanziert, die für die touristische Entwicklung der Region eingesetzt wird. Bei kaltem oder schlechtem Wetter können Sie die Schwimmbad-Oase Greetsiel besuchen. Dort zahlen Sie mit der Nordsee-Card nur 1 x Eintritt und können ab dem zweiten Besuch das Schwimmbad kostenlos nutzen. Unsere Mitarbeiter an der Rezeption unseres Campingplatzes geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.

bottom of page