46 Suchergebnisse gefunden
- Norderney | Camping am Deich
Ein besonderes Highlight während Ihres Aufenthalts bei Camping am Deich ist ein Tagesausflug auf die idyllische Nordseeinsel Juist. Schon die Anreise mit der „Frisonaut“ ab Greetsiel ist ein Erlebnis für sich: eine entspannte Fahrt durch das Wattenmeer, die Sie mitten hinein in die faszinierende Naturkulisse der Nordsee bringt – ein sehr empfehlenswerter Ausflug für Gäste aller Altersgruppen! JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Norderney Tagesausflug nach Norderney – Natur und Lebensfreude an der Nordsee Ein empfehlenswerter Tagesausflug während Ihres Aufenthalts bei Camping am Deich führt Sie auf die vielseitige Nordseeinsel Norderney. Die Überfahrt vom Festland (von Greetsiel mit Frisonaut) ist bequem organisiert und führt Sie durch das faszinierende Wattenmeer – ein Erlebnis, das schon auf dem Weg Urlaubsstimmung aufkommen lässt! Norderney begeistert mit einer besonderen Mischung aus Naturerlebnis, Strandvergnügen und urbanem Inselflair. Weite Sandstrände, ein weitläufiges Dünengebiet und die historische Bäderarchitektur prägen das Bild der Insel. Ob Sie durch den charmanten Ortskern mit seinen Geschäften, Restaurants und Teestuben bummeln oder sich bei einem Strandspaziergang den frischen Nordseewind um die Nase wehen lassen – auf Norderney gibt es für jeden das passende Angebot. Auch Hundebesitzer sind hier gut aufgehoben: Es gibt mehrere ausgewiesene Hundestrände, an denen Ihre Vierbeiner willkommen sind. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es bequem mit der Fähre zurück aufs Festland – mit vielen Eindrücken im Gepäck, die Ihren Urlaub am Deich unvergesslich machen.
- Das Kinder-Ferienparadies | Camping am Deich
Kinderfreundliches Camping – kleine Piraten, lustige Wassernixen und kreative Sandburgenbauer sind bei uns immer herzlich willkommen. Auf jedem Spielplatz gibt es jede Menge zu erleben. In den Sommerferien bieten wir ein Kinderprogramm für Groß und Klein an. So macht Camping mit Kindern Spaß! JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Kinder-Ferienparadies Kleine Piraten, lustige Wassernixen und kreative Sandburgenbauer sind bei Camping am Deich besonders herzlich willkommen. Auf dem großen Spielplatz wird nach Herzenslust getobt, geklettert und gespielt. Auf dem Hüpfkissen können tolle Sprünge vollführt werden. Mit schnell geschlossenen Freundschaften können täglich neue Abenteuer erlebt werden – das macht Spaß. Gleich neben dem Campingplatz liegt der einzige Trockenstrand Norddeutschlands, der mit einem Piratenschiff und einer Wasserspielanlage zum Matschen und Burgenbauen einlädt. Hier können Kinder ihren ganzen Entdeckerdrang ausleben und die Besonderheit dieses einzigartigen Strandes genießen. Für die Fußballbegeisterten gibt es natürlich auch Möglichkeiten, ihre Freistoßkünste zu verbessern oder ihre Fähigkeiten am Tischkicker unter Beweis zu stellen. Falls es einmal schlechtes Wetter gibt, dann geht es für Eltern mit jüngeren Kindern in das gemütliche Kinderland, wo es schön warm und trocken ist. Aktuelle Freizeitangebote für Kinder mit und ohne Betreuung in der Sommersaison gibt es an der Rezeption. Da die Nachfrage recht groß ist, empfiehlt es sich, die Kinder rechtzeitig anzumelden. Hi, ich bin " Fibi ", die kleine Schnecke vom Camping am Deich. Überall, wo Ihr mich findet, warten tolle Angebote, große Entdeckungstouren und viele spannende Abenteuer auf Euch.
- Kontakt | Camping am Deich
Camping am Deich – der Wohlfühl-Campingplatz in Ostfriesland, Erbsenbindereistr. 3, 26736 Krummhörn-Upleward, Telefon: +49 4923 525 Kontakt Erbsenbindereistraße 3, 26736 Krummhörn +49 4923 525 info@camping-am-deich.de +49 4923 80277 Anfragen, Verbesserungsvorschläge, Kritik Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Mehr erfahren Sie in unserem Datenschutzhinweis . Senden Danke! Die Nachricht wurde gesendet.
- Wanderrunde: Leuchtturm Campen | Camping am Deich
Die kleine Rundtour zum Campener Leuchtturm eignet sich wunderbar als Gassirunde, mit Kindern auf dem Fahrrad oder als entspannter Abend Spaziergang zum Ausklang des Tages. Entdecken Sie die nähere Umgebung des Campingplatzes Camping am Deich. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Wandern in Krummhörn Kleine Wanderrunde zum Leuchtturm Campen Strecke: 5,7 km | Dauer: 1:20 h | Schwierigkeit: leicht Die kleine Rundtour eignet sich wunderbar als Gassirunde, mit Kindern auf dem Fahrrad oder als entspannte Abendrunde zum Ausklang des Tages. Zur Karte Download PDF Hier geht es zur Route. Wir empfehlen die Outdooractive App fürs Wandern, Radfahren und mehr. Camper Leuchtturm Mit Start am Campingpark geht es entlang des Außendeichs Richtung Campener Leuchtturm. Deutschlands höchster Leuchtturm mit seinen 65,3 Metern wurde in 2020 aufwendig saniert. Die Bauweise von 1889 ähnelt der des Eiffelturms und war damals eine architektonische Neuheit. Wer sich die Mühe macht die 320 Stufen bis zur unteren Galerie des "ostfriesischen Eiffelturms" hinaufzusteigen, wird an klaren Tagen mit einem Blick belohnt, der bis nach Borkum und über die Krummhörn hinweg bis nach Emden reicht. Der Rückweg zum Campingpark am Deich verläuft zwischen herrlichen Wiesen. Hier heißt es noch einmal ordentlich frische Luft schnappen und die Seele baumeln lassen. Ihr Feedback Hat Ihnen die Tour gefallen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns: feedback@fbcamping.de
- Erste-Klasse-Duschhäuser zum Wohlfühlen | Camping am Deich
Premium Camping – Camping am Deich bietet Ihnen mit modernen und gepflegten Duschhäusern, freundlichem Kinderbad und Wellness-Oase viel Komfort. Sauberkeit und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen stehen bei uns an erster Stelle. Auch eine Baby-Badewanne mit Wickeltisch natürlich ist vorhanden. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Erste Klasse Duschhäuser Ist ein sauberes und gepflegtes Duschhaus auch für Sie ein entscheidendes Kriterium? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In der Hauptsaison werden alle Bereiche mehrmals täglich gereinigt. Eventuell auftretende Mängel werden bei uns umgehend behoben, um dauerhaft einen hohen Standard bieten zu können. Für Ihren Komfort haben wir folgende Einrichtungen in unseren Duschhäusern vorgesehen: Regale zur Vereinfachung des Schuhwechsels Duschen und Waschbecken in großen Einzelkabinen Barrierefreie Bäder für Rollstuhlfahrer Niedrige Waschbecken für Kinder Babybad mit Wickelmöglichkeit und Baby-Badewanne Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler Kochfelder, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspülbecken, Kühlschrank und Gefrierschrank für Kühlakkus Esszimmer/Aufenthaltsraum Durchdachte Chemie-WC-Entleerungsstation mit Außenzugang Komfortable Miet-Familienbäder mit eigenem WC, Dusche, Waschbecken und Fön



